• Die Software
    • Überblick
    • Einsatzdokumentation
    • Lageführung
    • TEL-Modul
    • Screenshots
    • Systemvoraussetzungen
    • Referenzen
    • Lizenz / Preise
  • Support / Downloads
    • Downloads
    • Updates
    • Dokumentation
    • FAQ
    • Bugtracker
  • Aktuelles / News
    • Aktuelles
    • Partner

e:LION

  • Überblick
  • Einsatzdokumentation
  • Lageführung
  • TEL-Modul
  • Screenshots
  • Systemvoraussetzungen
  • Referenzen
  • Lizenz / Preise

Screenshots

Sehen Sie hier einige Bildschirmfotos und Eindrücke von eLION im Einsatz

S01 Hauptfenster Im Hauptfenster werden Einsatzstichwort, Adresse, Zeit & Datum, Lage sowie die zu ergreifenden Maßnahmen und die Meldungen dokumentiert.
   
S02 Einheiten Verwalten von Einheiten mit Rufname, Stärke, Zeiten, Abschnitt und Zusatzinformationen.
   
S03 Personal Personal verwalten (Name, Einheit, Funktion, PA, Verdienstausfall).
   
material Geräte & Verbrauchsmaterial verwalten und dokumentieren.
   
 Aufträge  Aufträge anlegen, an Einheiten zuweisen und nachverfolgen. Inclusive Erinnerungsfunktion.
   
 S08 Patienten  Patientendokumentation für rettungsdienstliche Lagen. (Verletzungsgrad, Verletzungsmuster, Name, Adresse, Transportmittel, -art, -ziel, usw.)
   
 S10 Lage  Die Lageübersicht: Alle Meldungen, Abschnitte und Einheiten im schnellen Überblick.
   
S20 Karte1 In der Kartendarstellung haben Sie schon auf der Anfahrt die Situation im Blick. Fahrzeugstandorte und Status können ebenso angezeigt werden wie Feuerwehrpläne, Hydranten oder die Fahrtroute.
   
S21 Lagekarte Die Lagedarstellung steht allen vernetzten Benutzern Live zur Verfügung.
   
S22 TaktZ Eine umfangreiche Sammlung taktischer Zeichen wird mitgeliefert.
   
S23 Plaene Informationen zu Einsatzobjekten wie z.B. Feuerwehrpläne können direkt in die Karte eingebunden werden.
   
S24 MessenStr Auf der Karte können verschiedene Vermessungsfunktionen genutzt werden. Die Länge einer Wegstrecke und der Höhenunterschied sowie der zu erwartende Druckverlust...
   
S25 MessenKreis ...der Radius und die Fläche eines Kreises, z.B. um Evakuierungsgebiete festzulegen...
   
S26 MessenFl ...oder viereckige Flächen, um betroffene Gebiete abzuschätzen oder Löschmittelmengen zu berechnen.
   
S27 OSM Hydr In der Kartenansicht können nicht nur verschiedene Kartenquellen (wie z.B. Openstreetmap) ausgewählt werden, sondern auch Overlays angezeigt werden, die Hydranten, Stromnetze, Abwasserleitungen oder die Verkehrssituation darstellen.
   
S30 TEL Mit dem TEL-Modul können mehrere Einsätze gleichzeitig verwaltet werden und verfügbare Kräfte disponiert werden.




Copyright © 2018 Status 3 IT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt Impressum AGB Datenschutz